Baruch

Baruch
I
Baruch,
 
Schüler und Schreiber des Propheten Jeremia; von ihm stammen wahrscheinlich die erzählenden Teile des Jeremia-Buches. Zugeschrieben werden ihm u. a. das nichtkanonische Buch Baruch aus unbekannter Zeit, griechisch überlieferte Dichtungen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., wie Bußgebet, Lobpreis der Weisheit, Trost- und Klagelieder, die Syrische Baruchapokalypse, die von der Zerstörung Jerusalems berichtet (um 100 n. Chr. entstanden), die Griechische Baruchapokalypse, die die Reise Baruchs durch den Himmel beschreibt (2. Jahrhundert n. Chr.).
II
Baruch
 
[bə'ruːk], Bernard Mannes, amerikanischer Politiker, * Camden (S. C.) 19. 8. 1870, ✝ New York 20. 6. 1965; seit 1903 als Börsenmakler tätig, wurde 1916 wirtschafts- und verteidigungspolitischer Berater Präsidenten W. Wilsons, 1918 Präsident des War Industries Board und 1919 Mitglied des Obersten Wirtschaftsrates der Friedenskonferenz in Paris. In der Folgezeit war Baruch inoffiziell als Berater der amerikanischen Präsidenten tätig. Unter Präsidenten F. D. Roosevelt beteiligte er sich seit 1934 an der Neugestaltung der amerikanischen Verteidigungspolitik. 1939 übernahm er die Leitung des Koordinierungsausschusses der Rüstungsindustrie und befasste sich als Berater des Präsidenten ab 1943 mit Kriegswirtschaftsfragen. Seit 1946 vertrat er die USA in der Atomenergiekommission der UNO und legte einen Plan (Baruch-Plan) zur internationalen Kontrolle und friedliche Nutzung der Atomenergie vor, der 1948 am Veto der UdSSR im Sicherheitsrat scheiterte.
 
Werke: My own story (1957); The public years (1960).
 
 
J. A. Schwarz: The speculator: B. M. B. in Washington, 1917-65 (Chapel Hill, N. C., 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baruch — • The disciple of Jeremiah, and the traditional author of the deuto canonical book, which bears his name Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Baruch     Baruch      …   Catholic encyclopedia

  • Baruch — (Hebrew Name|בָּרוּךְ|Baruḫ|Bārûḵ| Blessed ) has been a given name among Jews from Biblical times up to the present, on some occasions also used as surname. It is also found, though more rarely, among Christians particularly among Protestants who …   Wikipedia

  • BARUCH — BARUCH, name of several kabbalists. BARUCH SHELI AḤ ẒIBBUR TOGARMI. Baruch Sheli aḥ ẓibbur Togarmi, as is suggested by his cognomen Togarmi, was a cantor of eastern origin. He wrote a treatise, extant in several manuscripts (Paris, Oxford, New… …   Encyclopedia of Judaism

  • BARUCH — (Heb. בָּרוּךְ; blessed ), son of Neriah son of Mahseiah, scribe and trusted companion of the prophet jeremiah , who set down in writing all the latter s prophecies and may have composed the biographical narrative about Jeremiah (Jer. 36:4).… …   Encyclopedia of Judaism

  • Baruch — (בָּרוּךְ gesegnet ) ist ein hebräischer Vorname, der aus der Bibel stammt und auch als Nachname verwendet wird. Baruch ist gleichbedeutend mit dem arabischen Namen ‏بارك‎ / Bārak bzw. dessen englischer Variante Barack. Alle Varianten entsprechen …   Deutsch Wikipedia

  • BARUCH — BARUCH, prominent U.S. family. SIMON (1840–1921) emigrated from his native Posen, Prussia, to America in 1855. He settled in South Carolina, where his first employers, impressed with his talents, assisted him in his studies at the medical… …   Encyclopedia of Judaism

  • Barūch — (hebr., d.i. der Gesegnete), Sohn Nerijas, Freund u. Gefährte des Propheten Jeremias, dessen Orakel er niederschrieb; er ward während der Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar gefangen gehalten, bekam aber von dem Sieger die Freiheit, seinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baruch — (VIIe s. av. J. C.), scribe hébreu qui aurait en partie rédigé les prophéties de son maître Jérémie; son Livre de Baruch succède aux Lamentations …   Encyclopédie Universelle

  • Baruch — (»der Gesegnete«), Sohn Nerijas, Freund und Gefährte des Propheten Jeremias, dessen Orakel er niederschrieb. Nach der Zerstörung Jerusalems durch Nebukadnezar blieb er zunächst in Palästina, wanderte jedoch später mit dem Propheten nach Ägypten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barûch — (hebr., »der Gesegnete«), Gehilfe des Propheten Jeremias, dem er nach der Zerstörung Jerusalems nach Ägypten folgte. Das apokryphische Buch B. (bester Kommentar von Kneucker 1879) läßt ihn dagegen von Babylon aus eine Trost und Mahnrede an die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Baruch — Baruch, d.h. der Gesegnete, der Leidensgenosse des Jeremias, der ihm seine Prophetien diktirte; während der Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar von den Juden gefangen gehalten, von Nebukadnezar freigelassen ging er mit Jeremias nach Aegypten …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”